Spunkys kleine LCD-Galerie
Letztes Update: 13.12.2003
Grafik-LCD
240x64
T6963C-Controller

in ein Gehäuse gebastelt.

inverses Grafik-LCD
240x128Pixel
SED1330-Controller

inverses Grafik-LCD
128x64 Pixel
ks0107/ks0108-Controller
Testaufbau

inverses Text-LCD
2 Zeilen, je 20 Zeichen
HD44780-Controller

Text-LCD
eine Zeile, 8 Zeiche
HD44780-Controller
eine besonders große Anzeige von Pollin.
Text-LCD
2 Zeilen, je 16Zeichen
HD44780-Controller
sehr kleines Display. Zum Vergleich eine Mignon-Batterie.

Text-LCD
4 Zeilen, je 20 Zeichen
HD44780-Controller
Prototyp im Gehäuse. Zur Ansteuerung wurde eine
IO-Warrior-USB-Chip
verwendet.
Dieser kann noch LEDs ansteuern und Tasten abfragen. Am Drehknopf
hängt ein
Drehencoder.

1x8-Minidisplay von Pollin (120 157; ~5€).
Getestet mit Pollin-Programm. Es wird seriell über einen
SPI/MICROWIRE-kompatiblen Dreidraht-Bus angestueruert. Würde
ideal in Tastaturen
oder so passen. Es müsste nur noch passende Software geben.

4x20-Minidisplay von Ebay (Klick&Buy).
Das Anschließen ist ein bisschen kniffelig, weil man Drähte
an ein
Flachbandkabel aus Kunstoff anlöten muss, wo die Kontakte gerade
mal 1mm Rastermass haben.
Hier eine Übersicht, wie ich das
Problem gelöst habe.